
Wassersport auf der Saale
Schleusen:
Naumburg bis Bad Dürrenberg (Landeswasserstraße)
km | Schleuse |
---|---|
151,8 | Oeblitzschleuse Weißenfels Tel. 03443/200228 |
144,3 | Beuditz-Schleuse Weißenfels Tel. 03443/802640 |
143,8 | Brückenmühlschleuse Weißenfels Tel. 03443/307155 |
141,5 | Herrenmühlenschleuse Weißenfels Tel. 0151/10837733 |
126,7 | Schleuse Bad Dürrenberg Tel. 03462/80530 |
Öffnungszeiten und Kosten |
---|
17.04.25 bis 31.10.2025
28.06.2025 bis 08.08.2025 Außerhalb der Betriebszeiten werden Schleusungen nur nach rechtzeitiger Voranmeldung durchgeführt: Tel. 03445/231720, Fax 03445/2317220, Mail sekretariat@gesa-naumburg.de (Mo-Fr 8-15Uhr). |
Merseburg bis Halle-Planena (Bundeswasserstraße)
km | Schleuse |
---|---|
115,2 | Rischmühlenschleuse Merseburg, selbstbedient Tel. 03461/211216, Mobil 0171/6866906 |
113,5 | Schleuse Merseburg-Meuschau, vor Ort bedient Tel. 03461/331611, Mobil 0171/6866906 |
104,5 | Schleuse Planena (Halle), selbstbedient Tel. 03461/331611, Mobil 0171/6866906 |
Öffnungszeiten |
---|
01.05.-16.10.
16.10.-30.04.
Außerhalb der festgelegten Schleusenbetriebszeiten kann ein Antrag per E-Mail beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg eingereicht werden. E-Mail: wsa-elbe@wsv.bund.de. Der Antrag muss enthalten: 1. der Name des Anmeldenden oder des Antragssteller und des Schiffsführers; 2. der Name oder die Bezeichnung des Fahrzeuges sowie bei Verbänden ihre Art und Zusammensetzung; 3. die Schleusen, die durchfahren werden sollen; 4. der Zeitpunkt des voraussichtlichen Eintreffens an den Schleusen. |
Halle-Böllberg bis Halle-Trotha (Bundeswasserstraße)
km | Schleuse |
---|---|
95,8 | Schleuse Böllberg (Halle), vor Ort bedient Tel. 03461/331611, Mobil 0170/3878503 |
93,6 | Stadtschleuse Halle, selbstbedient Tel. 03461/331611, Mobil 0171/6866906 |
92,6 | Schleuse Gimritz (Halle), selbstbedient Tel. 03461/331611, Mobil 0171/6866906 |
89,2 | Schleuse Halle-Trotha, vor Ort bedient Tel. 0345/5201787, Tel. 03461/331611 |
Öffnungszeiten |
---|
01.05.-16.10. 16.10.-30.04. Außerhalb der festgelegten Schleusenbetriebszeiten kann ein Antrag per E-Mail beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg eingereicht werden. E-Mail: wsa-elbe@wsv.bund.de. Der Antrag muss enthalten: 1. der Name des Anmeldenden oder des Antragssteller und des Schiffsführers; 2. der Name oder die Bezeichnung des Fahrzeuges sowie bei Verbänden ihre Art und Zusammensetzung; 3. die Schleusen, die durchfahren werden sollen; 4. der Zeitpunkt des voraussichtlichen Eintreffens an den Schleusen. |
Wettin bis Calbe (Bundeswasserstraße)
km | Schleuse |
---|---|
70,4 | Schleuse Wettin, fernbedient Tel. 03471/34664081, Tel. 03471 34664082, UKW 21 |
58,7 | Schleuse Rothenburg, fernbedient Tel. 03471/34664081, Tel. 03471 34664082 UKW 62 |
50,3 | Schleuse Alsleben, fernbedient Tel. 03471/34664081, Tel. 03471 34664082, UKW 61 |
36,1 | Schleuse Bernburg, fernbedient Tel. 03471/34664081, Tel. 03471 34664082, UKW 60 |
20 | Schleuse Calbe, fernbedient Tel. 03471/34664081, Tel. 03471 34664082, UKW 20 |
Öffnungszeiten |
---|
01.04.-31.10. 01.11.-31.03. |
Schleusenzeiten bei ELWIS (Bundeswasserstraße) und beim LHW (Landeswasserstraße) sowie Hinweise zu Sperrungen beim Landesverwaltungsamt.