
Wassertourismus auf der Saale
Tourenvorschlag Etappe 1: Kaulsdorf - Saalfeld
Länge: ca. 17km
Einsatzstelle: unterhalb Ausgleichsbecken Eichicht (ca. 300m), direkt an der Brücke in Kaulsdorf
Aussetzstelle: Gelände Bike & Boot Camp Saalfeld
Wehre:
- Wehr Fischersdorf (5,5km); rechts umtragen, Rastplatz, Gasthaus ca. 100m
- Wehr Reschwitz (3,2km); rechts umtragen,
- Obernitzer Wehr (1,6km); rechts umtragen, Rastmöglichkeit, Gaststätte in der Nähe
- Saalfelder Teilewehr, links umtragen, Bootsgasse in der Wehrmitte
- Zeisswehr, links umtragen, Bootsgasse in der Wehrmitte, wenige Minuten zur Stadtmitte
- Wehr Göritzmühle, links umtragen
Tour-Tipps: Befahrbar ab einem Pegel Kaulsdorf von 1m (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Karte 1 und Karte 2
Übernachten: Zeltmöglichkeit beim Bike & Boot Camp Saalfeld
Sehenswertes:
In Saalfeld gibt es einiges zu sehen: z.B. einen sehr schönen Marktplatz mit historischem Rathaus, die Johanneskirche, das Franziskanerkloster mit dem Satdtmuseum, die Burgruine "Hoher Schwarm" (Steinerne Chronik Thüringens), Reste der historischen Stadtbefestigung mir 4 erhaltenen Tortürmen sowie die vom Zentrum fußläufig etwa 60min entfernten Saalfelder Feengrotten.
Informationen:
- Touristinformation Saalfeld
Markt 6, 07318 Saalfeld, Tel. 03671/522181, Fax: 03671/522183

Teilewehr Saalfeld

Teilewehr Saalfeld

Saalfeld Anlegemöglichkeit am Campingplatz

Saale in Saalefeld am Zeisswehr